auch

auch
auch1 Adv; verwendet, um auszudrücken, dass für jemanden / etwas das Gleiche gilt wie für eine andere Person / Sache ≈ ebenfalls, genauso: ,,Ich war letzte Woche in Rom" - ,,Ich war auch da!"; ,,Mein Radio ist kaputt!" - ,,Meines funktioniert auch nicht"; Auch Christian war auf dem Fest (nicht nur Werner)
|| ID Auch 'das noch! verwendet, um Ungeduld darüber auszudrücken, dass zu anderen ärgerlichen Ereignissen oder Umständen noch etwas hinzukommt
————————
auch2 Partikel; unbetont; 1 verwendet, um zu betonen, dass eine Aussage auf alle / alles zutrifft, einschließlich der genannten Person / Sache (von der es nicht unbedingt zu erwarten war) ≈ selbst, sogar: Auch der klügste Schüler macht mal einen Fehler; Sie geht jeden Tag spazieren, auch wenn es regnet; Auch der schönste Tag geht einmal zu Ende
2 in Fragen verwendet, wenn man sich vergewissern will, dass etwas so ist, wie es sein sollte: Hast du die Haustür auch wirklich abgeschlossen?; Bist du auch nicht zu müde zum Fahren?; Vergisst du das auch ganz bestimmt nicht?
3 verwendet, um jemanden dazu zu ermahnen, etwas Bestimmtes zu tun: Sei auch schön brav bei der Oma!; Zieh dich auch immer warm an im Gebirge, damit du nicht krank wirst!
4 verwendet, um eine Erklärung zu verstärken: Er ist schon ziemlich alt, darum hört er auch so schlecht; Es ist ihr peinlich, dass sie so groß ist. Deswegen hat sie auch auf deinen Witz so empfindlich reagiert
5 verwendet, um einer Aussage indirekt zuzustimmen und einen Grund dafür zu nennen, warum etwas zu erwarten war: ,,Ganz schön kalt hier!" - ,,Kein Wunder, die Heizung ist ja auch kaputt"; Er spielt sehr gut. Er übt aber auch in jeder freien Minute
6 in rhetorischen Fragen verwendet, die einen Grund für etwas Negatives nennen, das jemand festgestellt hat: ,,Mir ist so kalt!" - ,,Warum ziehst du dich auch nicht wärmer an?"; ,,Er hat mich betrogen!" - ,,Wie konntest du auch nur so naiv sein, ihm zu vertrauen?"
7 in Nebensätzen ohne Hauptsatz verwendet, um etwas zu bestätigen und gleichzeitig positiv oder negativ zu beurteilen: Dass es auch gerade heute regnen muss!; Dass wir uns aber auch ausgerechnet hier treffen!
————————
auch3 meist in 1 Interrogativpronomen + auch (immer) verwendet, um eine Aussage allgemeiner zu formulieren ≈ egal + Interrogativpronomen: Wie die Entscheidung auch (immer) ausfallen wird, wir müssen sie akzeptieren; Was er auch tut, macht er gründlich; Du bist mir willkommen, wann immer du auch kommst
|| NB: Wortstellung im Nebensatz meist wie in einem normalen Aussagesatz (keine Inversion!)
2 so + Adj jemand / etwas auch ist; so / sooft / sosehr / soviel + Adv jemand / etwas auch + Verb verwendet, um auszudrücken, dass etwas an der Tatsache nichts ändern kann, die im Hauptsatz genannt wird: So groß der Hund auch ist, ich habe keine Angst vor ihm; So schnell er auch rennen kann, ich bin immer noch schneller; Sosehr ich es mir auch wünsche, es wird nicht funktionieren
|| NB: a) Wortstellung im Nebensatz wie in einem normalen Aussagesatz (keine Inversion!); b) nur2, ↑sowohl, ↑wenn

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auch — Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Auch — This article is for the French town. For the bird see: great auk. French commune nomcommune=Auch Cathedral and town center région=Midi Pyrénées département=Gers arrondissement=Auch canton= insee=32013 cp=32000 maire=Claude Bétaille mandat=2001… …   Wikipedia

  • Auch (name) — Auch is a family name which has two possible origins, one originating in southern Germany and the other in France.The name Auch is common in Southern Germany as an occupational surname for those who watched livestock at night, from the Middle… …   Wikipedia

  • Auch Cathedral — ( Cathédrale Sainte Marie d Auch ) is a Roman Catholic cathedral, and a national monument of France, located in the town of Auch in the Midi Pyrénées. It is the seat of the Archbishopric of Auch, which under the Concordat of 1801 was suppressed… …   Wikipedia

  • Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch — ist eine Satirensammlung von Ephraim Kishon, die 1987 erschienen ist. Das Buch enthält Geschichten, die einen Bezug zur Technik im Lebensalltag des Menschen haben. So werden beispielsweise die Probleme, die das Fernsehen bei der Kindererziehung… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Spaß muss sein — war der Titel einer Kindersendung im ORF. Die Serie wurde 1978–1989 meistens dienstags in ca. 280 Folgen ausgestrahlt. Der Moderator der Sendung, die ursprünglich von dem damals sehr beliebten Kabarettisten Maxi Böhm präsentiert werden sollte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch (Geschichte) — Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch ist eine Satire von Ephraim Kishon, die 1970 erschienen ist. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor, wie Menschen zu ihren technischen Geräten fast zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch Spass muss sein — Auch Spaß muss sein war der Titel einer Kindersendung im ORF. Die Serie wurde 1978 1989 meistens dienstags in ca. 280 Folgen ausgestrahlt. Der Moderator der Sendung, die ursprünglich von dem damals sehr beliebten Kabarettisten Maxi Böhm… …   Deutsch Wikipedia

  • Auch (Arrondissement) — Arrondissement Auch Staat Frankreich Region Midi Pyrénées Département Gers Präfektur Auch Einwohner – insgesamt –  …   Deutsch Wikipedia

  • Auch ich in Arkadien — Giovanni Francesco Barbieri, Et in Arcadia ego (1616 1620) Nicolas Poussin, Die Hirten von Arkadien …   Deutsch Wikipedia

  • Auch die Engel essen Bohnen — Filmdaten Deutscher Titel Auch die Engel essen Bohnen Originaltitel Anche gli angeli mangiano fagioli …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”